Studienbereich 33

Verwaltungsmanagement

Prof. Dr. Sascha Austrup


Der Studienbereich Verwaltungsmanagement bildet eine von drei zentralen Säulen im dualen Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Er ergänzt die Bereiche Informatik und Allgemeine Verwaltungslehre und bildet die Schnittstelle zwischen der IT-spezifischen und der fachlichen Sicht auf die Prozesse der öffentlichen Verwaltung. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik sowie Managementmethoden, die speziell auf die digitale Transformation der Verwaltung ausgerichtet sind.

In den Modulen des Studienbereichs Verwaltungsmanagement lernen die Studierenden, wie Veränderungsprozesse in Behörden strategisch geplant, gesteuert und bewertet werden. Themen wie Projektmanagement, Prozessoptimierung sowie IT-gestützte Verwaltungssteuerung stehen im Fokus. Ergänzt wird das Curriculum durch Module zu öffentlichem Haushaltswesen, Digitalisierungsstrategien sowie zum Wissens- und Qualitätsmanagement. Auch das Testmanagement und Public Management bilden thematische Schwerpunkte des Studienbereichs 33. Ziel ist es, künftige Fachkräfte auszubilden, die digitale Lösungen wirtschaftlich, rechtssicher und effizient in der Bundesverwaltung umsetzen können.


Zurück zur Übersicht ❯